Auf einen Blick

Wann: Mittwochs 19-20:30 Uhr
Ort: KMC Frankfurt, Arnsburger Straße 76
Beitrag: 10 € | 1 Punkt von der Zehnerkarte | mit Zentrumskarte 0 €

Oder einfach vorbeikommen

Thema des Kurses

Immer mehr Menschen entdecken auch hier im Westen nicht nur den Nutzen von Meditation, sondern auch, wie sie ihre täglichen Probleme mit Weisheit, basierend auf Buddhas Lehren, lösen können.
Die Vortragsreihen am Mittwoch Abend behandeln unterschiedliche Themen aus der buddhistischen Tradition, modern und praktisch präsentiert.
Sie sind für alle geeignet, die ihr Leben positiv gestalten möchten. Egal, was wir für Pläne und Ziele in diesem Leben haben – durch Meditation können wir lernen, jeden einzelnen Tag kostbar zu machen und unserem Leben tiefen Sinn zu geben.

Jeder Meditationsabend besteht aus einleitender Meditation, Vortrag und Fragen sowie einer weiteren Meditation über das Hauptthema. Jeder Abend dieser Kursreihe ist in sich geschlossen und kann ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Alle sind willkommen!

Thema ab 27. September

Auf einen Blick

Wann: Mittwochs 19-20:30 Uhr
Termine: 27. September
4. | 11. | 18. Oktober

Burn-out und Dauerstress – darunter leiden gefühlt alle Mensche in unserer schnelllebigen Zeit. Ganz gleich, was wer wir sind und was wir tun, wir müssen lernen, mit unseren Energien zu haushalten, wenn wir trotzdem gesund bleiben und unser Leben genießen wollen. Erklärungen aus den jahrtausendealten Weisheitslehren Buddhas und Meditation helfen uns dabei.

1.) Erstmal entspannen
2.) Fokus statt Chaos
3.) Energie aus dem Herzen
4.) Stärkung durch Selbstvertrauen

Thema ab 25. Oktober

Auf einen Blick

Wann: Mittwochs 19-21:30 Uhr
Termine: 25. Oktober
1. | 08. | 15. November

Warum können wir nicht einfach glücklich sein? – Ganz klar, die äußeren Umstände und unsere eigenen Unzulänglichkeiten scheinen dem im Weg zu stehen. Ständig haben wir das Gefühl von Unzufriedenheit und Frust, doch wie realistisch ist es, dass die Welt sich nach unseren Vorstellungen zufriedenstellend ändern wird?
Akzeptanz ist die Fähigkeit, glücklich Ungewünschtes zu akzeptieren, das wir nicht ändern können bzw. bis wir es ändern können. Diese Fähigkeit schützt uns vor Leiden und vielen Verblendungen und ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches Leben sowie für spirituelle Entwicklung. In dieser Mini-Serie machen wir uns mit dieser großen, nutzbringenden Praxis vertraut.

Lehrerin

Salome Werth ist eine vertrauensvolle Schülerin des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und seit 2016 buddhistische Lehrerin. Im Sommer 2020 hat sie das ITTP, ein spezielles internationales Lehrerausbildungsprogramm, am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England erfolgreich abgeschlossen.

In ihren Meditationsanleitungen und Unterweisungen betont Salome die praktische Anwendung der Lehren Buddhas in unserem Alltag, um innere Ruhe und Glück zu finden und den tiefen Sinn dieses kostbaren Lebens zu entdecken.