
Auf einen Blick
Was: Workshop
Wann Samstag 15 November
Uhrzeit: 14-17 Uhr
Ort: Arnsburger Straße 76
Beitrag: 25 €
Thema des Kurses
Die Kunst des Loslassens : Freiheit finden in der „Praxis“ der Vergänglichkeit
Eines der wertvollsten Geschenke Buddhas an uns sind seine Lehren über die Vergänglichkeit, in denen er erklärt, dass sich alles in einem ständigen Zustand des Wandels befindet und niemals auch nur für einen Augenblick unverändert bleibt. In Wahrheit existiert nichts jemals wirklich. Die Vergänglichkeit ist ein faszinierender Zugang zur Leerheit selbst, zum Verständnis, dass nichts so existiert, wie es erscheint. Und das schließt auch all unsere Probleme mit ein.
In diesem halbtägigen Kurs wird Gen Repa uns in die Schönheit der Vergänglichkeit einführen. Wenn wir Erfahrung mit der einfachen, aber tiefgründigen Wahrheit sammeln, wie Vergänglichkeit für uns funktioniert, erkennen wir, dass wir uns nie wieder an etwas festklammern müssen. Alles kommt und alles geht. Wir erlangen die Weisheit, loszulassen. Das ist wahre Freiheit.
Allgemeine Info
Die Sitzungszeiten sind:
14-15:15 Uhr
15:45-17 Uhr
In der Pause gibt es Tee, Kaffee und Gebäck sowie Zeit für Gespräche und Fragen. Jede Sitzung besteht aus Anleitung und Meditation.
Meditiert wird nach Wunsch auf Kissen oder Stühlen. Es bedarf keiner besonderen Kleidung, aber gerne Schreibzeug für Notizen mitbringen.
Lehrerin

Gen Kelsang Repa hat 19 Jahre am Kadampa Meditationszentrum Stuttgart unterrichtet sowie einige Zeit am Kadampa Meditationszentrum Karlsruhe. Sie ist eine langjährige Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso und seit 1996 buddhistische Nonne. Sie wird für ihr tiefes Verständnis der buddhistischen Lehre, ihren lebendigen und anschaulichen Unterricht und ihr gutes Vorbild sehr geschätzt.