
Auf einen Blick
Was: Tagesretreat
Wann Sonntag 12 Oktober
Uhrzeit: 10-17 Uhr
Ort: Arnsburger Straße 76
Beitrag: 30 €
mit Abo: 15 €
Schweigen in der Stadt
Stille ist Gold wert
Geistige Klarheit finden
Haben ihr euch jemals gefragt, wie es wäre, eine Zeit lang in Frankfurt zu schweigen? Das ist möglich.
Erlebt ein Tages-Retreat, Meditation und stille Reflexion in einer friedlichen Umgebung.
Ein Schweige-Retreat ist eine einmalige Gelegenheit, sich der friedlichen Natur eures Geistes bewusst zu werden. Durch die Nutzung der Stille, klare und leicht verständliche Anweisungen zum Meditieren und die Unterstützung durch das Meditieren in einer Gruppe wird sich eure Meditations-Praxis enorm vertiefen.
Dieses Retreat besteht aus 4 60-minütigen geführten Meditationen mit jeweils Stille Pausen zwischen den einzelnen Sitzungen, um ruhige Reflexion zu genießen und eurem Geist zu ermöglichen, tiefer in eine Erfahrung von Sinn und Frieden einzutauchen.
Die letzte Sitzung des Retreats beinhaltet eine Diskussion mit Zeit für Fragen und Antworten, um euch zu helfen, zu konkretisieren, was ihr aus dem Retreat in euer tägliches Leben mitnehmen möchtet.
Jeder ist willkommen. Meditationserfahrung ist nicht erforderlich.
In den Pausen wird es im gesamten Zentrum still sein, so dass ihr die Ruhe genießen und euch mit einem Buch und einem Getränk entspannen könnt. Die Teilnehmer werden ermutigt, ihre Geräte auszuschalten, um sich vollständig zu erholen und zu reflektieren. Die Stille hilft uns, uns nach innen zu wenden, die Gedanken zu kontrollieren und unsere Meditationserfahrung zu vertiefen.
Gönnt euch das Geschenk der Stille und der Reflexion und kehrt erfrischt und zentriert in die Stadt zurück.
Allgemeine Info
Die Sitzungszeiten sind:
10-11 Uhr
11:45-13 Uhr
13 – 14:30 Uhr Pause (Bringt euch ein Mittagessen mit Snacks und Getränke stellen wir)
14:30 – 15:30 Uhr
16 – 17 Uhr
Jede Sitzung besteht aus Anleitung und Meditation. Es ist empfehlenswert sich ein Mittagessen mitzubringen, damit das Schweigen nicht für einen Einkauf unterbrochen werden muss.
Getränke und Snacks sind vorhanden.
Meditiert wird nach Wunsch auf Kissen oder Stühlen. Es bedarf keiner besonderen Kleidung, aber gerne Schreibzeug für Notizen mitbringen.
Lehrerin

Gen Kelsang Repa hat 19 Jahre am Kadampa Meditationszentrum Stuttgart unterrichtet sowie einige Zeit am Kadampa Meditationszentrum Karlsruhe. Sie ist eine langjährige Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso und seit 1996 buddhistische Nonne. Sie wird für ihr tiefes Verständnis der buddhistischen Lehre, ihren lebendigen und anschaulichen Unterricht und ihr gutes Vorbild sehr geschätzt.