Worum geht es?

Jahrtausende alte Weisheit für die Menschen der modernen Welt: Glück entsteht nicht im Außen, sondern hauptsächlich in unserem eigenen Geist, durch inneren Frieden. Indem wir Meditation üben, können wir lernen, einen friedvollen Geist zu entwickeln und zu bewahren.

Jeder kann meditieren! Egal ob Buddhist oder Nicht-Buddhist, jung oder alt, es ist nie zu spät, Meditation zu üben und somit unsere täglichen Probleme zu lösen. Immer mehr Menschen entdecken nun auch im Westen den Nutzen von Meditation, z.B. um besser mit Stress umgehen zu können und um ihre Beziehungen und Wohlbefinden zu verbessern.

Im HALBTAGESKURS „EINFÜHRUNG IN BUDDHISTISCHE MEDITATION“ am So., 24. Sept, werden die Grundlagen und der Nutzen von Meditation erklärt und gemeinsam geübt.

Auf einen Blick

Wann: So, 24. Sept, 14-17 Uhr
Ort: Zeitlos Yoga Studio, Hohenzollernring 4, 63739 Aschaffenburg
Beitrag: 20 € | mit Zentrumskarte 0 €

Voranmeldung empfohlen

Im wöchentlichen MEDITATIONSKURS „EIN STARKER GEIST IST EIN GLÜCKLICHER GEIST“, immer Freitags ab 29. September, besteht die Möglichkeit, praktische Meditation für den Alltag zu lernen und zu üben.

Auf einen Blick

Wann: Freitags, 18-19:15 Uhr
START: 29. September
Ort: Zeitlos Yoga Studio, Hohenzollernring 4, 63739 Aschaffenburg
Beitrag: 9 € | mit Zentrumskarte 0 €

Oder einfach vorbeikommen

Lehrerin

Salome Werth ist eine vertrauensvolle Schülerin des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche und seit 2016 buddhistische Lehrerin. Im Sommer 2020 hat sie das ITTP, ein spezielles internationales Lehrerausbildungsprogramm, am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England erfolgreich abgeschlossen.

In ihren Meditationsanleitungen und Unterweisungen betont Salome die praktische Anwendung der Lehren Buddhas in unserem Alltag, um innere Ruhe und Glück zu finden und den tiefen Sinn dieses kostbaren Lebens zu entdecken.