Calendar

Warum Buddhismus studieren?
– um unseren Alltag zu bereichern
– um ein gutes Herz und Selbstvertrauen zu entwickeln
– um unsere Beziehungen zu verbessern
– um unser Mitgefühl und unsere Weisheit zu vergrössern
– um einen praktischen Stufenweg zum inneren Frieden zu erlernen
– Spass und Freude an der buddhistischen Theorie und Praxis
Der Sinn des Grundlagenprogramms ist es, Interessenten ein systematisches Studium ausgewählter Themen des Mahayana Buddhismus anzubieten, um es ihnen zu ermöglichen, ihr Wissen und ihre persönliche Erfahrung des spirituellen Pfades im Buddhismus zu vertiefen.
Das wöchentliche Grundlagenprogramm am KMC Frankfurt findet donnerstags um 19.00 – 21.00 Uhr, mit unserem Zentrumlehrer Kelsang Gyudzhin statt.
Buddha’s Unterweisungen, auch Dharma genannt, sind altbewährte Methoden, mit denen wir unsere menschliche Natur und unsere menschlichen Qualitäten verbessern können, indem wir unsere geistige Kapazität entwickeln. Wir können lernen, Kontrolle über unseren eigenen Geist zu gewinnen, und dadurch wahre Freiheit erleben. Die Fragen, die sich in unserem modernen Leben stellen, finden im Buddhismus klare Antworten – heute aktueller denn je.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alle sind willkommen. Es ist natürlich möglich und hilfreich, auch an unseren Meditationsabenden und Halbtageskursen am Wochenende teilzunehmen.
Für wen ist das Studium geeignet?
Für alle, die Interesse am Buddhismus und an der Meditation haben.
Wir studieren zur Zeit das Buch „Freundvoller Weg“.
Wir alle haben das Potenzial zur Transformation unseres Selbst und eine unbegrenzte Kapazität, gute Eigenschaften anwachsen zu lassen. Doch um dieses Potenzial zu verwirklichen, müssen wir wissen, was auf jeder Stufe unserer spirituellen Reise zu tun ist.
Mit diesem Buch bietet uns Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche eine schrittweise Anleitung zu den Meditationsübungen, die uns zu dauerhaftem inneren Frieden und Glück führen werden. Mit außergewöhnlicher Klarheit stellt er alle Lehren Buddhas in der Reihenfolge dar, wie sie geübt werden sollen. Geschichten und Analogien bereichern seine Erklärung.
Ein perfekter Ratgeber für den buddhistischen Pfad.
Wie sieht der Unterricht aus?
Der wöchentliche Unterricht besteht aus einer zweieinhalbstündigen Sitzung und umfasst geleitete Meditation, kurze buddhistische Gebete, Lesung, detaillierter Kommentar und Erklärungen zum Text und zum Schluss Diskussion, um das Verständnis zu vertiefen und um Fragen zu klären.
Kosten
Der monatliche Beitrag für das Grundlagenprogramm beträgt 55,- €.
Dieser Betrag beinhaltet die kostenfreie Teilnahme an allen unseren wöchentlichen Meditationsabenden in Frankfurt, und 50% Rabatt für die Tageskurse und ausgewählte Wochenend-Retreats im Zentrum.
Was wird benötigt?
Ein Exemplar des Buches „Freudvoller Weg“ kann bei uns im Zentrum erworben werden. Es ist auch online beim Tharpa Verlag erhältlich (Hardcover: 29,90 € / Taschenbuch 24,95 €).
Ort wo es stattfindet
Im sehr schönen und ruhigen Meditationsraum des Kadampa Meditationszentrum Frankfurt, Adolf-Leweke-Str. 19, 60435 Frankfurt.
Fernstudium
Für Interessierte, die zu weit weg wohnen um vor Ort teilzunehmen, gibt es die Möglichkeit eine Fernstudiums.
Während der Covid19 Pandemie, bieten wir das Grundlagenprogramm sowohl als Liveübertragung als auch vor Ort an.
Sind Sie interessiert?
Zur Probe können Sie gerne kostenlos und unverbindlich an einer Sitzung teilnehmen.
Senden Sie uns ein Email: info@meditation-in-frankfurt.de oder rufen Sie uns an, Tel: 069-9540 8888.
Unsere Bankverbindung:
Kadampa Meditationszentrum Frankfurt, GLS Bank, IBAN: DE72 4306 0967 6015 4714 00
Weekly Meditation Class with Sandra Lacueva
These classes are perfect for both beginners and those with some knowledge of Buddhism or meditation. Classes include guided meditations, a short practical talk about how to use meditation to solve daily problems, and an opportunity to ask questions. Our meditation courses and classes are open to everyone, whatever level of interest or experience, and give people the opportunity to learn more about meditation, Buddhism, and finding peace & happiness from within.
The benefits of meditation include:
Improved concentration and focus in daily life, Less stress, worry & anxiety, Reduced irritation, anger & frustration, Greater inner peace & happiness, Increased confidence & self-esteem, Improved mental and physical well being, A positive outlook on life & better relationships
These classes provide practical advice for the problems of modern living. Through attending our classes you can learn to view everyday situations in the most beneficial and constructive way leading to greater happiness for yourself and others.
“When the turbulence of distracting thoughts subsides and our mind becomes still, a deep happiness and contentment naturally arises from within. If we train in meditation our mind will gradually become more and more peaceful, and we shall experience a purer and purer form of happiness. Eventually, we will be able to stay happy all the time, even in the most difficult circumstances.” -Geshe Kelsang Gyatso
Location: Private Yoga Institute, Mörfelder Landstraße 44, 60598 Frankfurt am Main
Located at Südbahnhof (Exit Mörfelder Landstraße)
Information: info@meditation-in-frankfurt.de or Tel. 069 – 9540 8888
Fee: 8 Euro pro class
Darbringungen und Gesungene Gebete
Gesungene Gebete sind kraftvolle Methoden, um Buddhas Segnungen, Inspiration und Schutz zu erhalten. Jeder ist herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen. Entwickle die Fähigkeit, störende Gedanken und unangenehme Gefühle durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden und Frieden und Glück im eigenen Geist zu entdecken. Du lernst Meditationen kennen, die für jeden geeignet und leicht zu praktizieren sind und große Kraft haben, dein Leben positiv zu beeinflussen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kann nur als Liveübertragung online teilgenommen werden. Er besteht aus drei Sitzungen mit inspirierenden Erklärungen und geleiteten Meditationen. Sie können auf Stühlen oder auf dem Boden sitzen und brauchen keine besondere Kleidung mitzubringen. Jeder ist willkommen!
Warum ist Meditation so nützlich?
Unser Alltag ist heutzutage häufig geprägt von Hektik und Stress, Reizüberflutung und dem Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit Unzufriedenheit, innerer Unruhe und dem Gefühl eines sinnentleerten Lebens. Durch einfache Meditationsübungen kann jeder lernen:
zur Ruhe zu kommen,
Körper und Geist zu entspannen,
negative Gedanken loszulassen,
Unzufriedenheit und innere Unruhe zu überwinden,
Frieden und Ruhe im eigenen Geist zu entdecken,
seinem Leben eine positive Richtung zu geben und
zu einem zufriedenen und sinnerfülltem Leben zu finden.
Indem wir meditieren lernen machen wir uns selbst und anderen ein großes Geschenk!
Bei diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie:
Was ist Meditation?
Wie beginne ich mit der Meditation?
Was ist eine gute Zeit um zu meditieren?
Wie gehe ich um mit Schwierigkeiten während meiner Praxis?
Wie integriere ich meine Meditationserfahrung in den Alltag?
Ort: Kadampa Meditationszentrum Frankfurt, Adolf-Leweke-Str. 19, 60435 Frankfurt
Telefonnummer: 069 – 9540 8888
Beitrag: 30,- € (kostenlos für Studierende des Grundlagenprogramms)
Falls du vor Ort teilnehmen möchtest, melde dich über den obigen Link an und schreibe gleichzeitig ein Mail an info@meditation-in-frankfurt.de, mit dem Vermerk, dass du vor Ort teilnehmen möchtest.
Bitte beachtet bei deinem Besuch vor Ort unsere Hygienemaßnahmen.
Gesungene Gebete sind kraftvolle Methoden, um Buddhas Segnungen, Inspiration und Schutz zu erhalten. Jeder ist herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei diesen Gebeten „Darbringung an den Spirituellen Meister“ (tib.: Lama Chöpa) bringen wir unseren Spirituellen Meister Gaben dar, richten aufrichtige Bitten an ihn, und empfangen schließlich seine tiefgründigen Segnungen.
Für die Teilnahme an den Gebeten sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder ist herzlich willkommen. Wer möchte kann Tsog (Speise- oder Getränkedarbringungen) mitbringen.

Warum Buddhismus studieren?
– um unseren Alltag zu bereichern
– um ein gutes Herz und Selbstvertrauen zu entwickeln
– um unsere Beziehungen zu verbessern
– um unser Mitgefühl und unsere Weisheit zu vergrössern
– um einen praktischen Stufenweg zum inneren Frieden zu erlernen
– Spass und Freude an der buddhistischen Theorie und Praxis
Der Sinn des Grundlagenprogramms ist es, Interessenten ein systematisches Studium ausgewählter Themen des Mahayana Buddhismus anzubieten, um es ihnen zu ermöglichen, ihr Wissen und ihre persönliche Erfahrung des spirituellen Pfades im Buddhismus zu vertiefen.
Das wöchentliche Grundlagenprogramm am KMC Frankfurt findet donnerstags um 19.00 – 21.00 Uhr, mit unserem Zentrumlehrer Kelsang Gyudzhin statt.
Buddha’s Unterweisungen, auch Dharma genannt, sind altbewährte Methoden, mit denen wir unsere menschliche Natur und unsere menschlichen Qualitäten verbessern können, indem wir unsere geistige Kapazität entwickeln. Wir können lernen, Kontrolle über unseren eigenen Geist zu gewinnen, und dadurch wahre Freiheit erleben. Die Fragen, die sich in unserem modernen Leben stellen, finden im Buddhismus klare Antworten – heute aktueller denn je.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, alle sind willkommen. Es ist natürlich möglich und hilfreich, auch an unseren Meditationsabenden und Halbtageskursen am Wochenende teilzunehmen.
Für wen ist das Studium geeignet?
Für alle, die Interesse am Buddhismus und an der Meditation haben.
Wir studieren zur Zeit das Buch „Freundvoller Weg“.
Wir alle haben das Potenzial zur Transformation unseres Selbst und eine unbegrenzte Kapazität, gute Eigenschaften anwachsen zu lassen. Doch um dieses Potenzial zu verwirklichen, müssen wir wissen, was auf jeder Stufe unserer spirituellen Reise zu tun ist.
Mit diesem Buch bietet uns Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche eine schrittweise Anleitung zu den Meditationsübungen, die uns zu dauerhaftem inneren Frieden und Glück führen werden. Mit außergewöhnlicher Klarheit stellt er alle Lehren Buddhas in der Reihenfolge dar, wie sie geübt werden sollen. Geschichten und Analogien bereichern seine Erklärung.
Ein perfekter Ratgeber für den buddhistischen Pfad.
Wie sieht der Unterricht aus?
Der wöchentliche Unterricht besteht aus einer zweieinhalbstündigen Sitzung und umfasst geleitete Meditation, kurze buddhistische Gebete, Lesung, detaillierter Kommentar und Erklärungen zum Text und zum Schluss Diskussion, um das Verständnis zu vertiefen und um Fragen zu klären.
Kosten
Der monatliche Beitrag für das Grundlagenprogramm beträgt 55,- €.
Dieser Betrag beinhaltet die kostenfreie Teilnahme an allen unseren wöchentlichen Meditationsabenden in Frankfurt, und 50% Rabatt für die Tageskurse und ausgewählte Wochenend-Retreats im Zentrum.
Was wird benötigt?
Ein Exemplar des Buches „Freudvoller Weg“ kann bei uns im Zentrum erworben werden. Es ist auch online beim Tharpa Verlag erhältlich (Hardcover: 29,90 € / Taschenbuch 24,95 €).
Ort wo es stattfindet
Im sehr schönen und ruhigen Meditationsraum des Kadampa Meditationszentrum Frankfurt, Adolf-Leweke-Str. 19, 60435 Frankfurt.
Fernstudium
Für Interessierte, die zu weit weg wohnen um vor Ort teilzunehmen, gibt es die Möglichkeit eine Fernstudiums.
Während der Covid19 Pandemie, bieten wir das Grundlagenprogramm sowohl als Liveübertragung als auch vor Ort an.
Sind Sie interessiert?
Zur Probe können Sie gerne kostenlos und unverbindlich an einer Sitzung teilnehmen.
Senden Sie uns ein Email: info@meditation-in-frankfurt.de oder rufen Sie uns an, Tel: 069-9540 8888.
Unsere Bankverbindung:
Kadampa Meditationszentrum Frankfurt, GLS Bank, IBAN: DE72 4306 0967 6015 4714 00
Weekly Meditation Class with Sandra Lacueva
These classes are perfect for both beginners and those with some knowledge of Buddhism or meditation. Classes include guided meditations, a short practical talk about how to use meditation to solve daily problems, and an opportunity to ask questions. Our meditation courses and classes are open to everyone, whatever level of interest or experience, and give people the opportunity to learn more about meditation, Buddhism, and finding peace & happiness from within.
The benefits of meditation include:
Improved concentration and focus in daily life, Less stress, worry & anxiety, Reduced irritation, anger & frustration, Greater inner peace & happiness, Increased confidence & self-esteem, Improved mental and physical well being, A positive outlook on life & better relationships
These classes provide practical advice for the problems of modern living. Through attending our classes you can learn to view everyday situations in the most beneficial and constructive way leading to greater happiness for yourself and others.
“When the turbulence of distracting thoughts subsides and our mind becomes still, a deep happiness and contentment naturally arises from within. If we train in meditation our mind will gradually become more and more peaceful, and we shall experience a purer and purer form of happiness. Eventually, we will be able to stay happy all the time, even in the most difficult circumstances.” -Geshe Kelsang Gyatso
Location: Private Yoga Institute, Mörfelder Landstraße 44, 60598 Frankfurt am Main
Located at Südbahnhof (Exit Mörfelder Landstraße)
Information: info@meditation-in-frankfurt.de or Tel. 069 – 9540 8888
Fee: 8 Euro pro class